Lünen Vor genau 70 Jahren – am 1. April 1934 – begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens RETHMANN: Josef Rethmann sen. erwarb eine kleine Spedition mit vier Pferden und fünf Pferdewagen.
In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich RETHMANN zu einem Städtereinigungsunternehmen, dessen Schwerpunkt das Müllabfuhrgeschäft mit den Kommunen war.
Heute ist die RETHMANN AG & Co. KG zu einer international tätigen Unternehmensgruppe gewachsen. In drei Hauptgeschäftsfeldern – Entsorgung, Logistik und Rendering – erbringt sie Dienstleistungen für Gebietskörperschaften, Industrie, Gewerbe und den Agrarsektor.
RETHMANN beschäftigt heute 15.667 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 1,81 Milliarden Euro. In 14 europäischen Ländern sowie in Japan, Taiwan und Australien ist das Unternehmen mit über 500 Niederlassungen vertreten.
Der Erfolg des Unternehmens ist vor allem darin begründet, dass RETHMANN lange bevor der Gedanke des Umweltschutzes und des nachhaltigen Wirtschaftens in der Gesellschaft Gewicht erhielt, Strategien entwickelt hat, die den Umweltschutz mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten in Verbindung brachte. Die Unternehmenspolitik wurde 1969 unter Leitung von Norbert Rethmann entschlossen umgesetzt und konsequent weiterentwickelt.
Antizipierendem Wirtschaften, dem Vorausschauen möglicher Entwicklungen und auch dem Eingehen von Wagnissen verdankt die RETHMANN-Gruppe entscheidend ihr Wachstum. Norbert Rethmann wacht heute als Aufsichtsratsvorsitzender über den eingeschlagenen Kurs – getreu dem Motto „Verantwortung übernehmen und unternehmerisch handeln“.
RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
Dipl.-Kauffrau Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Telefax: +49(0)2306/106-533
Mobil: +49(0)170/4501069
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: daniela.enslein@rethmann.de
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen